SUCHE
Der Realismus gilt, was internationale Konflikte angeht, als pessimistische Theorie. Denn aus ihrer Sicht gibt es nichts auf der Welt, das einen dauerhaften Frieden garantieren könnte.
Gesundheitsminister Karl Lauterbach will die Krankenhauslandschaft komplett neugestalten. Zwar ist eine Strukturreform angesichts der Mängel in der stationären Versorgung erforderlich. Aber Lauterbach hat keinen politischen Plan für ihre Umsetzung.
Es gibt einen neuen Hoffnungsschimmer für ein schnelles Verhandlungsende des Krieges in der Ukraine.
Es ist kein Geheimnis, dass der „Westen“ gegen Russland einen Wirtschaftskrieg führt. Der Sprengstoffanschlag auf Nordstream und der „Inflation Reduction Act“ werfen allerdings die Frage auf, ob die USA nicht auch Deutschlands Wirtschaft ruinieren wollen.
Bidens verzweifelter Versuch den Bedeutungsverlust des Westens aufzuhalten, droht in eine Eskalationsspirale zu münden.
"Stimme für die Zukunft der nächsten Generation", oder der Demokratie enthoben? Wer und was sind die "Young Global Leaders" des Weltwirtschaftsforums?
Das Buch „Die Akte Scholz“ der Investigativ-Journalisten Oliver Schröm und Oliver Hollenstein liefert einen Röntgenblick auf das Innenleben der politischen Klasse. Darunter Olaf Scholz mit seiner Verwicklung in den fast vergessenen Cum-Ex-Komplex.
Der totalitäre Machtausbau Xi Jinpings in China weckt nicht nur die düstersten Geister der Mao-Ära. Auch außenpolitisch wird man sich nicht mehr auf den rational-pragmatischen Ansatz früherer Generationen verlassen können.
Der Stellvertreterkrieg zwischen den USA und Russland verwüstet die Ukraine – ironischerweise im Namen der Rettung der Ukraine. Doch auch Biden bekommt ein Problem.
<
>